abacab design arbeitet ausschließlich mit Holzhändlern zusammen, die gewährleisten, dass bei der Bewirtschaftung und Abholzung das Ausmaß der Nutzung von Waldflächen so gestaltet ist, dass die Regenerationsfähigkeit, Produktivität, Vitalität und biologische Vielfalt der Flächen erhalten bleibt.
Mit Anton Schöttl konnten wir einen Geschäftspartner für die Idee begeistern, der seinen Firmensitz im oberbayerischen Polling hat und uns bei der Verarbeitung von Rundstäben unterstützt – Herr Schöttl ist Innungsobermeister der Drechslerinnung München-Oberbayern und im Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Drechslerhandwerks.
Die Firma radotec Feinmechanik beliefert uns mit den eigens für unser Produkt entworfenen Verbindungselementen „Manderl und Weiberl“. Damit konnten wir ein lokales Unternehmen für Präzisionsmechanik für uns gewinnen, die sich für neue Projekte mit nachhaltigen Konzepten engagiert
Mit Kirsten Albrecht haben wir eine Internetdesignerin gefunden, die wir von Anfang an für unser Produkt begeistern konnten. Unsere Seite spricht für sie!
Ein Anruf bei Hans Geiger aufgrund einer Lokalanzeige hat die Basis für unser Projekt gelegt. Der Hans ist Schreinermeister und steht uns neben seiner perfekten Schreinermeisterwerkstatt jede Sekunde mit Rat und Tat zur Seite! Neben den 40 Jahren Berufserfahrung sind in jedem Element unseres Baums das unvergleichbare sympathische und gleichzeitig skeptische Lächeln unseres „Meister Eders“ tief verwurzelt.